Papier errötet nicht
Ja, zu meiner eigenen Überraschung und nach 52 Jahren, in denen ich solche Orte ungläubig von außen betrachtet habe, habe ich 1 Jahr, 2 Monate und 10 Tage im Gefängnis verbracht.
Aber diese Tatsache – und auch die Tatsache, dass ich zu 100 Prozent unschuldig bin (Sie müssen mir nicht glauben, aber ich kämpfe weiterhin mit meinem Anwalt durch alle verfügbaren Gerichte für meine Rehabilitierung) und keines meiner verfassungsmäßigen Rechte respektiert wurde – schockiert mich nicht. Zumindest nicht im Nachhinein.

Was mich schockiert und mich auch jetzt noch quält, da ich seit gut 4 Monaten außerhalb der Gitterstäbe bin, ist, wie leicht, nahtlos und in keiner Weise diskussionswürdig von den meisten Bürgern sogenannter zivilisierter und vermeintlich demokratischer Gesellschaften meine grundlegenden Menschenrechte – und die der vielen anderen, die meine nicht so weit zurückliegende Gefangenschaft noch überleben müssen – vor, während und sogar nach meinem Aufenthalt in dem oft als das schlimmste Gefängnis Europas angesehenen Gefängnis eklatant verletzt wurden.
In mehr als hundert Jahren hat es offenbar offiziell noch nie jemand vor seinem Tag der Entlassung aus Poggioreale geschafft, das Gefängnis zu verlassen. Ich kann das nicht ganz glauben, aber es ist eine Tatsache, dass Poggioreale ziemlich sicher ist. Der Architekt dieses Gefängnisses beging Selbstmord – er erhängte sich -, nachdem er erkannt hatte, dass das von ihm errichtete Gefängnis, in dem plötzlich sein eigener Sohn zum Häftling wurde, so sicher war.
Zwei Monate vor meiner Entlassung schaffte ein Häftling raus. Sehr altmodisch. Dies wurde zur offiziellen Nachricht. Ich persönlich denke, dass so etwas schon einmal passiert sein muss, aber die Beamten hielten es unter dem Teppich.

In Poggioreale, das den Spitznamen “Die Hölle von Neapel” trägt, war ich nicht überrascht, gewalttätige Insassen zu “treffen”, echte Kriminelle wie Mörder, Mitglieder des organisierten Verbrechens und andere mit ernsthaften psychischen Problemen. Ich war überrascht, dass das italienische Rechtssystem, von der Polizei bis zu den Richtern, Staatsanwälten und der Gefängnisverwaltung, sich nicht – im Geringsten – um irgendein Konzept bezüglich der Menschenrechte kümmert, es respektiert oder noch viel weniger verteidigt.
Mein primäres Gefühl war das einer gelöschten Nummer. Dieses Gefühl der “gelöschten Nummer” brachte mich dazu, ein inter.doc zu produzieren, eine Kombination aus Interview und Dokumentation, mit meinem eigenen Selbst – möglicherweise dem einzigen, der sich für meine Erfahrung interessierte.
Julian Assange – ein weiterer (verrückter) Journalist?
Aber der Schock bleibt. Und wie ein anhaltender Flügelklang liegt er immer noch in der Luft. Das Fernsehen, das einzige Informationsmedium, das in dieser Hölle erlaubt ist, zeigte eines Tages, wie Julian Assange, Whistleblower journalistischer Helfer von Wikileaks, aus der ecuadorianischen Botschaft in London gebracht und in ein wartendes Polizeiauto eskortiert wurde.

Ich habe Julian interviewt und an einer Pressekonferenz, die er in Genf, Schweiz, gab, teilgenommen. Das scheint nun – zu – viele Jahre her zu sein. In Wirklichkeit ist der Mann, den ich interviewt habe, nicht der Mann, den ich an diesem Tag im Fernsehen gesehen habe. Der Mann in Genf war ein starker, aufrechter, stolzer, kämpferischer Mann.
Derjenige, den ich für ein paar Sekunden im Fernsehen in einer überfüllten Zelle in Poggioreale gesehen habe, während ich billiges, oft halb verdorbenes ‘Essen’ zu mir nahm, war ein gebrochener, kleiner, müder Mann. Und schlimmer noch, es schien mir, als ob er bereits ein verrückter Mann geworden war.
Und ich scheine nicht der einzige zu sein, der diese Änderung bemerkt hat. Assange wurde schwer psychologisch gefoltert, sagte der UN-Sonderbeauftragte für Menschenrechte kürzlich.
Nun mögen einige der Meinung sein, dass Julian Assange illegal gehandelt hat oder eine Art Verräter ist. Ich stimme dem nicht zu, aber ich respektiere andere Meinungen wie die Redefreiheit – und freie Gedanken. Mein eigentliches Problem ist, dass genau diese Rede- und Gedankenfreiheit, die noch mehr für Personen gelten sollte, die sich mit journalistischer Arbeit befassen, eine gültige Motivation gewesen zu sein scheint, einen Mann wie ihn zu brechen.
Von Schweden der Vergewaltigung beschuldigt (um genau zu sein, dass er nicht bereit war, ein Kondom zu benutzen, was in den schwedischen Sondergesetzen als eine Form der Vergewaltigung gilt), und besorgt darüber, dass diese Anschuldigungen nur ein Vorwand für die Auslieferung an die USA waren, dachte er nach und fand bei der ecuadorianischen Botschaft in London Asyl. Interessant ist, dass diese Vergewaltigungsvorwürfe in seltsam warmer Luft verschwanden, sobald das Asyl in der ecuadorianischen Botschaft von einem neuen ecuadorianischen Politiker aufgehoben wurde und Julian ins Gefängnis gebracht wurde.
Ich möchte nicht so tun, als seien meine und seine Erfahrungen im Gefängnis ähnlich. Oder dass die Art und Weise, wie ich vom “System” psychisch gequält wurde, und seine gleich sind.

Unschuldig oder kriminell – es macht keinen Unterschied
Aber ich bin auch Journalist, ich war aus einem Grund im Gefängnis, von dessen Unschuld ich völlig überzeugt bin, und meine Menschenrechte, genau wie die seinen, wurden missachtet, sogar verspottet – genau wie seine.
Ich arbeite – in Teilzeit oder soweit es meine finanzielle Situation erlaubt – seit 15 Jahren als Journalist. Meine journalistische Arbeit war und wird höchstwahrscheinlich auch in absehbarer Zukunft nicht-kommerziell, unbezahlt und vollständig selbst finanziert sein. Nicht, weil ich dies wirklich für die beste Art und Weise halte, Dinge zu tun, sondern weil die Bereiche, über die ich gerne berichte, sich nicht mit den redaktionellen Zwängen decken.
Und während dieser Arbeit habe ich meinen Anteil an Einschüchterung sowohl durch die Regierung als auch durch die “Dienste” der Regierung gesehen und gefühlt. Und als ich mehr und mehr über die Realität lernte – nicht die verschwommenen, jugendfreien Lügen, die die Propagandamedien der Gesellschaft verkünden – verstand ich auch, dass wir alle, obwohl wir Bürger genannt werden, in Wirklichkeit nur Zahlen sind.
Geburtsnummern, Personalnummern, Sozialversicherungsnummern, Militärpersonalnummern, Krankenhauspatientennummern, Arbeitslosenzahlen, Bankkontonummern, Kreditkartennummern, Passagiernummern, Grabnummern – oder in einigen Fällen – Häftlingsnummern.
Nummern, die jederzeit vorübergehend oder dauerhaft aus dem System entfernt werden können. Ohne jeglichen Grund.

Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund dafür, dass die Menschenrechte als Konzept existieren – und im Rahmen der Definition der Vereinten Nationen von den meisten “zivilisierten” Nationen unterzeichnet wurden. Und sie zu haben und vorzutäuschen, sie zu respektieren, ist ein Grund dafür, dass die Gesellschaft sich entspannen, fernsehen, in einem schönen Restaurant essen, in den Parks spazieren gehen und gut schlafen kann. Denn das Individuum, der eine Mensch, die eine Nummer, wird netterweise in der Überzeugung gehalten, dass es einige Menschenrechte gibt, wie das Recht, nicht grundlos gefangen gehalten zu werden, das Recht auf Rechtsverteidigung, das Recht auf medizinische Hilfe, das Recht auf ein Minimum an Raum, das Recht, weder in der Seele noch im Körper gefoltert zu werden, die wirklich existieren.
Dieser Artikel handelt von der Realität. Und die Realität interessiert sich nicht für Menschenrechte. Die Realität, zumindest dort, wo ich gefangen gehalten wurde, im größten Bundesgefängnis Italiens, kümmert sich nicht um die Menschenrechte – überhaupt nicht. Ein Beispiel für diese Tatsache ist die Existenz der “berühmten” Zelle null.

Zelle Null, Folter und Mord. Wen kümmert das?
Aber wo ist der öffentliche Aufschrei? Und selbst wenn ‘Zelle Null’ in Poggioreale eine erwiesene Tatsache ist, selbst wenn sich dies wie ein riesiger Menschenrechtsskandal anfühlt, selbst wenn dies neue Skandale sind, die in die Schlagzeilen kommen sollten, wo ist die massive Medienaufmerksamkeit? Ich hatte Schwierigkeiten, mehr als eine Handvoll Erwähnungen in der Google-Suche zu finden. Und diese kamen hauptsächlich von Menschenrechtsorganisationen.
Dies führt uns zu einem zweiten Thema. Die Medien. Im Fall von Wikileaks waren die Medien einige Zeit lang voll von Julian Assange. Und eine Menge Journalisten der Unternehmensmedien konnten über die Bedeutung dessen schreiben, was er getan hat, über die Verbrechen der Regierung, die er ans Licht gebracht hat, über ihn und seine wichtigste Informantin, Chelsea Manning.
Aber dann, wie so oft, ein wiederkehrendes Muster der Mainstream-Medien, starb die Aufmerksamkeit, die Berichterstattung über Assange wurde immer weniger, bis…
Und genau das ist Teil des Problems. Nicht jeder Bürger ist nachlässig, emotionslos, gleichgültig. Die Menschenrechte sind in der Tat wichtig und für einige sogar wesentlich für die Zivilisation. Und was die großen Medien oft tun, ist eine Überreaktion. Berichten, bis diese Emotionen abklingen. Dann nehmen Sie die Worte mit ins Grab. Sobald die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit stirbt, scheint auch die Medienberichterstattung zu sterben.

Und das ist eines der Probleme mit den Menschenrechten. Auch die Menschenrechte sterben. Sie sterben nicht auf dem Papier, diese UN-Konventionen sind immer noch Dokumente, die von den höchsten Würdenträgern der teilnehmenden Regierungen unterzeichnet werden, und ebenso Teil der grundlegenden Rechtsverfassung vieler Länder – einschließlich solcher wie Italien – aber sie sterben in der Realität.
Menschenrechte sind, wie mir der Pfarrer von der katholischen Kirche sagte – auf seine Weise – mit einem sarkastischen Grinsen, als er ein riesiges Buch mit dem Titel “Rechte der Gefangenen” auf einen kleinen Tisch in einem kleinen Büro legte, das ich in Poggioreale kennenlernte, nur Worte: “Hier sind Deine Rechte”.
Was er wirklich meinte, war, nimm dieses Buch mit in die Zelle und werde die Lachnummer Deiner Mitgefangenen oder steck es einfach in deinen Arsch. Es ist weder für mich noch für die anderen hier drin von Bedeutung, was da drin geschrieben steht.
Recht und Ordnung. Oder Populismus und Faschismus.
Als sie mich verhaftet haben – für ein Verbrechen, das ich nicht begangen habe, aber das ist eine andere Geschichte, gab mir die Polizei keine Chance, die Anschuldigungen zu lesen, sie schlugen mich in der Gruppe von sieben Personen zusammen und brachten mir auch nach vielen Bitten keinen Anwalt. Als sie mich vor Gericht brachten und verurteilten, hatte ich keinen Anwalt und keinen Übersetzer und wurde in keiner Weise über meine Rechte informiert. Aber erst als ich in meiner Zelle ankam – langsam und während der ersten Wochen und Monate der Gefangenschaft – wurde mir klar, was es wirklich bedeutet, keine Rechte zu haben.

Das Problem mit den Menschenrechten ist nicht, wie gut sie formuliert sind, und das gilt auch für die schönen Worte in den jeweiligen Verfassungen – sondern wie oft sie eingehalten werden. Oder ob überhaupt. Und das grundlegende Problem mit den Medien ist nicht, dass sie nicht oft über “gelöschte Nummern” berichten (und gelöschte Nummern sind wir beide, Julian und ich, wie viele, viele andere, die überall auf der Welt gefangen gehalten werden), sondern dass die Bürger in der Mehrheit glauben, dass die Medien berichten würden wenn diese Grundrechte nur auf dem Papier stehen, das nicht errötet. Unsere modernen und zivilisierten Gesellschaften sind es gewohnt, zu delegieren. Die Verantwortung im Fall der Menschenrechte wird an Regierungen, Richter und Medien delegiert. Die Pflicht des Journalisten ist es, über Missbräuche zu berichten, die Pflicht des Richters, sie zu respektieren, die Pflicht der Regierung und der Exekutive, sie zu verteidigen.
Aber das ist nicht die Realität. In Wirklichkeit sind diese Rechte im Gefängnis nicht mehr gegeben. Theoretisch sollte man nicht gefoltert, getötet oder ohne medizinische Hilfe zurückgelassen werden. Aber praktisch gesehen ist man nur eine Insassennummer, die im besten Fall und auf der Grundlage ihrer finanziellen Möglichkeiten Zugang zu einem privaten Anwalt hat, der sich tatsächlich um den Fall kümmert, als einzige Möglichkeit, um seine Rechte zu verteidigen.
Und dieser Anwalt ist Teil des Systems. Er muss seine eigene Familie ernähren, seine Anwaltslizenz behalten, den Richter oder Staatsanwalt nicht zu sehr verärgern – und er wird auch an die Realität des Systems gewöhnt und irgendwie an sie konditioniert. Ein guter Anwalt in Italien – und ich habe unter den schlechten Anwälten einige Gute kennengelernt – würde mir sagen: “Ja, ich weiß, dass die Polizei faschistisch ist” oder “Dieses Gefängnis ist ein schrecklicher Ort” oder “Ich mag dieses System nicht, aber ich muss mich an die Regeln halten”. Aber der Bürger, der die Chance hat, – noch – in relativer Freiheit zu leben, und der möglicherweise noch an die Existenz von Menschenrechten glaubt, erwartet einen Aufschrei. Ein Aufschrei, der nicht stattfindet.
Der Grund dafür ist, dass wir alle, und das ist für Menschen, die sich für die Verteidigung der Menschenrechte einsetzen, noch stärker akzentuiert, unseren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Der Anwalt muss seinen Lebensunterhalt verdienen, der (in Italien nicht so oft anzutreffende) gesetzestreue und nicht korrupte Polizist muss seinen Job behalten und sich ruhig verhalten, und der Journalist kann nicht über das schreiben, was er für wichtig hält – sondern primär der Ansicht der Zeitung folgen. Folgen Sie dem Geld (“Follow the money”) – wie immer.

Nur Zahlen. Nur nutzlose Esser. Nur…
Das, was mich schockiert hat und auch heute noch schockiert – auch in Erinnerung an die vielen Unschuldigen und Kleinkriminellen, die für lächerliche Mengen an Drogen oder für winzige Dinge inhaftiert sind – ist nicht die Realität, dass Menschenrechte im Wesentlichen Worte von Menschen sind, die ich irgendwie schon vorher kannte – sondern die Erkenntnis, wie schnell diese theoretischen Rechte von Ihnen entfernt werden können.
Es erinnert mich ein bisschen an das Gefühl, als ich eine Arbeit und damit meinen Batch verloren habe und diese Leute mit ihren schön zur Schaue gestellten Personalausweisen eifrig herumlaufen sah. So wurde mir klar, dass ich nicht mehr zu ihnen gehöre. Und mehr noch, wer bin ich jetzt? Aber noch schlimmer. War es nicht so, dass ich einmal ein Bürger war? Ich hatte einige Rechte. Das hatte ich mir zumindest eingebildet. Und jetzt?
In Poggioreale, dem möglicherweise ältesten Gefängnis Italiens, das definitiv nicht als schönes Gefängnis gilt, wurden die Menschenrechte genau das, was der Beamte aus der Kirche deutlich machte. Worte. Nur Worte. Ich sah Häftlinge mit massiven Herzproblemen, mit Tumoren, die ihren Körper deformierten, mit Krebs, der überhaupt nicht medizinisch behandelt wurde. Ich musste Nahrung essen, die viele krank und einige tot machte. Ich musste unmenschliche Behandlung erfahren, vor allem psychische, aber auch psychische Folter aus erster Hand. Ich musste fast täglich die Sirene der Toten hören, ein unverwechselbarer Klang, der die Gänge füllte, wenn Menschen starben. Ich musste Selbstmorde sehen. Ich musste erleben, wie die Menschen vor meinen Augen völlig verrückt wurden.
Und ich sage nicht, dass alle Mitarbeiter in Poggioreale schlechte Menschen waren. “Wir wissen, dass die meisten Insassen unschuldig sind und dass die wirklichen Verbrecher draussen ihr Leben geniessen”, erzählten mir ein paar ältere Gefängniswärter mit traurigen Augen, als sie in ihrem Büro sassen und nachdem sie mir eine mit Freuden angenommene Zigarette angeboten hatten. “Sie haben Recht”, sagte die Dame von der Regierungsbehörde, die die Menschenrechte in italienischen Gefängnissen garantieren sollte, als ich ihr sagte, dass der Faschismus in Italien angekommen sei. Schade nur, dass sie wegging und nie mehr zurückkam. “Geduld” sagten mir viele, “hab einfach Geduld”.
Ja, ich hatte Geduld und kam lebend heraus. Aber ich hatte Glück. Meine Gedanken sind bei den vielen Gefangenen im Gefängnis, in psychiatrischen Kliniken und anderen offiziellen und inoffiziellen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Und ich habe kein Problem damit, dass jemand, der ein Verbrechen begangen hat, ins Gefängnis geht. Keineswegs.

Aber ich habe ein Problem mit Menschenrechten, die nicht das Papier wert sind, auf dem sie geschrieben wurden, wobei ihre Unterschrift nicht den Respekt der verwendeten Tinte verdient. Ich habe ein Problem mit Lügen. Und in diesem Sinne sehe ich Parallelen zwischen dem Wikileaks-Gründer Julian Assange und mir. Wir wurden beide zu gelöschten Zahlen. Und dies geschah mitten in den zivilisierten Gesellschaften. Und es scheint niemanden zu interessieren.
Und wir beide sind im Grunde nur Sklaven des Systems. Keine Bürger. Und waren es auch nie. Das Konzept des Bürgers ist eine Schande an sich. Es ist eine bekannte Tatsache, dass Regierungen Menschen töten. Sie haben ihre Einheiten für diese Art von Arbeit. Und es ist eine Realität, dass dem ahnungslosen Bürger jederzeit der Status, die Würde, die Freiheit – und alle Rechte – entzogen werden können.
Aus irgendeinem Grund.

Wo selbst die Anwälte leiden
Was für eine Schande, dass im Fall Poggioreale sogar Anwälte auf die Straße gehen mussten, um Menschenrechtsverletzungen öffentlich zu machen. Aber noch einmal: Wie viele Nachrichtenberichte kann man davon finden? Einen?
Und was ändert sich dadurch? In Italien ist das Fernsehen voll von Uniformen. Das Militär sagt Ihnen das Wetter an – wirklich – archivierte Polizeiautos werden zu 70% der Zeit in den Nachrichten gezeigt, und eine populistische Regierung erzählt dem Bürger, wie hart das System für die Gerechtigkeit kämpft. Regierung, Medien und Politiker arbeiten Hand in Hand, um den italienischen Bürger sowohl von der Existenz schwerer Kriminalität (Sicherheitsbedürfnis) als auch davon zu überzeugen, dass der perfekte Staat (Justiz, Polizei, Militär) sein Bestes tut, um sie zu beseitigen.
Wie bitte? In Italien? Die Realität ist, dass ich mehrere kleine Drogendealer getroffen habe, die seit vielen Jahren inhaftiert sind. Das hängt von der Gesellschaft ab, wie sehr sie Menschen kriminalisieren wollen, die mit minimalen Mengen einer weichen Droge gefunden wurden. Aber in Italien, wo die Frachtschiffe mit Tonnen harter Drogen jede Nacht die Küste passieren, wo jede Baustelle, viele Firmen und sogar Krankenhäuser vom organisierten Verbrechen infiltriert werden und Hand in Hand mit den Beamten arbeiten, wie klingt eine fast vierjährige Haftstrafe für einen Mann, der mit 2,5 Gramm Haschisch gefunden wurde?
In Poggioreale gab es kein Medikament. Das einzige, was sie hatten, waren Schmerztabletten. Immer, wenn man sie fragte, war die Antwort: Kein Geld. Das Problem ist, dass in Poggioreale jedes Jahr eine riesige Menge Geld verschwindet. Und die Frage ist, wohin verschwindet es? Was die Gesellschaft nach meiner Beobachtung in exponentiell zunehmender Weise tut, ist bequemerweise wegzuschauen. Nicht nur die Wächter, das Management, die Richter, die Staatsanwälte, sogar die meisten Anwälte schauen bequem weg von den unzähligen Menschenrechtsverletzungen, die gegen die Insassen von Poggioreale begangen werden, und, wie ich es verstehe, gegen die meisten der über 72000 Gefangenen in Italien – sondern auch die Medien und – im Vertrauen auf die Medien oder indem sie dieses Vertrauen bequem finden – die Bürger.

Menschenrechte in Italien? Nur ein Traum
Der EU-Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg und sogar das EU-Parlament konnten nach vielen Beschwerden offenbar nicht mehr wegschauen. Beide beklagten sich mehrfach, dass das italienische Gefängnissystem unzulänglich sei.

Im Wesentlichen ist die Existenz von Folter und Menschenrechtsverletzungen im Allgemeinen den Vereinten Nationen, dem EU-Gericht und dem EU-Parlament bekannt. Seit vielen Jahren.
Und jetzt? Das ist das Problem. Jetzt – nichts. Es wird sich nichts ändern. Assange ist ein Verräter, wie ich von einigen hörte. Dass er verdient, was immer ihm zustößt. Ich kann zwar mit der Verrätermeinung leben, denn schließlich haben wir alle unterschiedliche Standpunkte und sollten sie alle haben dürfen, aber was genau meinen Einige mit “und er hat es verdient”?
Verdient es der Angeklagte, verurteilt zu werden, ohne dass ein Anwalt, ein Übersetzer, verprügelt oder gezwungen wird, ungelesene Dokumente zu unterschreiben? Verdienen die Insassen im Gefängnis den Tod wegen nicht vorhandener medizinischer Hilfe, verfaulter und verunreinigter Lebensmittel oder durch Wachen, die ihre Beherrschung verlieren?
Verdient Julian Assange es, völlig zusammengebrochen zu sein, krank und verrückt zu werden, vergessen zu werden, nur weil er eine Plattform bot, auf der die Verbrechen der Regierung veröffentlicht wurden?
In unseren modernen Gesellschaften ist Delegation üblich. Die Verantwortung für die Armen wird an die staatliche Wohlfahrt delegiert. Für Menschenrechtsverletzungen an die Medien. Der “normale Bürger”, der Angst hat, seinen Arbeitsplatz zu verlieren, Angst vor Kriminalität, Angst vor Komplexität, Angst vor so vielen Dingen, aber im Grunde nur Angst hat und daher vorgibt, nicht interessiert zu sein, delegiert die Verantwortung an die Medien. Und wenn, wie in Italien, die Medien (von wenigen Ausnahmen abgesehen und von denen, die jetzt mit populistischen, rechten Regierungen geschlossen wurden) nicht mehr über Menschenrechtsverletzungen berichten, was dann?
Nun, im Fall von Julian Assange hat meiner Meinung nach eine Kombination aus zwei allzu sehr nachgiebigen US-Sklavenstaaten, England und Schweden, und einem Medium, das traurigerweise und interessanterweise sehr schnell das Interesse verloren hat, aus einem einst starken Kämpfer einen alten, sowohl geistig als auch körperlich behinderten Mann gemacht. Seine Rechte spielen keine Rolle – nicht im Geringsten. Sie sind für die Medien unwichtig, und durch Extrapolation sind sie für den Bürger unwichtig, der sein ganzes Gewissen an die Medien und die Regierung delegiert zu haben scheint.

Er bekam, was er verdiente. Und ich? Und Sie?
Dass “er bekam, was er verdiente” scheint eine gefährliche Aussage zu sein. Hat nicht jedes faschistische, dystopische System ähnliche Konzepte verwendet? Verdient jemand, der absichtlich oder wirklich ein Verbrechen begeht, so etwas? Begründen wir die Menschenrechte kollektiv auf … was?
Aber ich schreibe dies nicht, um mich über das Konzept der Menschenrechte zu beschweren. Ich habe nichts gegen irgendeine Verfassung oder ein Gesetz. Ich schreibe dies, um meine Trauer darüber auszudrücken, dass diese Dinge keine Werte sind.
Bleiben aber Worte – die nicht erröten – auf Papier, geschrieben mit verschwendeter Tinte, wenn sie nicht eingehalten werden. Eine Gesellschaft, die kollektiv weg schaut, auf Assange, auf mich, auf die in Zelle Null Gefolterten, auf die, die noch immer jeden Tag im Hof von Poggioreale mit Krebs und Tumoren herumlaufen – ist keine zivilisierte Gesellschaft.
Eine zivilisierte Gesellschaft respektiert die Menschenrechte. Eine zivilisierte Presse berichtet über Menschenrechtsverletzungen. Eine zivilisierte Polizei hält sie aufrecht. Ein zivilisierter Richter erinnert sich an sie. Und ein zivilisiertes Gefängnis zerstört nicht den letzten Rest von ihnen.

Nach meiner Ansicht sind die Gesellschaft, die Systeme, die Bürger nicht dringend aufgerufen, mehr gutaussehende Gesetze zu schaffen, mehr Konventionen zu unterzeichnen, mit mehr rhetorischer Beunruhigung zu verurteilen. Aber zu respektieren. Aufrechterhalten. Zu handeln.
Nicht nur den aufrechten Bürger schützen – oder so tun, als ob. Sondern sicherstellen, dass wir nicht nur auf die Zahl reduziert werden und uns daran gewöhnen – sondern Menschen bleiben. Und als solche behandelt werden.
Auch in einer Situation der Schwäche. Der einst starke Mann Julian Assange sah im Fernsehen sehr schwach und gebrechlich aus. “Er hat es verdient”? Warum?
Verdienen die Häftlinge von Poggioreale es, an schlechtem Essen, fehlender medizinischer Behandlung oder, schlimmer noch, in der Zelle Null zu sterben?
Und habe ich es verdient, ohne Anwalt, ohne Übersetzer, ohne Identitätsdokumente eingesperrt zu werden – nachdem ich in den vorhergehenden Tagen dreimal ausgeraubt wurde. Habe ich keine Besuche, keine Anrufe, keinen Kontakt zu Freunden und Familie verdient?
Von den vielen Häftlingen, die jedes Jahr im italienischen Gefängnissystem sterben, werden nur wenige korrekt gemeldet. Das Zahlensystem funktioniert Bestens. Die meisten Häftlinge sterben in der Ambulanz. Es ist ein offenes Geheimnis im Gefängnis, dass Berichte gefälscht werden, um die Statistiken schön zu machen.
Denn schließlich sind wir alle keine Bürger, wir sind Zahlen. Oder nicht?
Im letzten Jahr gab es in Italien fast 1200 Selbstmordversuche und über 100 Selbstmorde in Gefängnissen. Andere starben an schlechtem Essen, unzureichender Medizin, durch Wächter oder durch andere Insassen.
Ich habe es lebend rausgeschafft. Meine Unschuld ist nicht bewiesen und wird vielleicht nie bewiesen werden. Einer der wenigen Freunde, die noch übrig sind – von denen, die mich nicht verurteilt oder mich hinter Gittern betrogen haben – sagte zu mir: “Du musst zum Menschenrechtsgerichtshof gehen. Das ist eine Ungerechtigkeit. Du musst für Dein Recht kämpfen”.
Ja, wirklich, ich muss. Ich müsste es tun. Ich sollte es tun. Aber es ist nicht leicht. Die meisten Menschen mögen glauben, dass ich es verdient habe. Es ist ihnen egal, ob ich unschuldig bin oder ein Krimineller. Sie delegieren einfach. Wenn der Richter das sagt. Wenn die Polizei das sagt. Wenn die Regierung es sagt…

Und für sein Recht zu kämpfen, ist sowohl teuer als auch riskant. In Poggioreale durften diejenigen, die im Gefängnis Berufung einlegten, oft noch länger bleiben. Der Staat lässt sich nicht gern kritisieren.
Es ist nicht so einfach. Das Richtige zu tun bedeutet, eine Stimme zu haben. Dass Julian Assange derzeit in einem britischen Gefängnis leidet, wahrscheinlich bald an die USA ausgeliefert und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wird, ist keine Frage der moralischen Unschuld. Er hat nur mit Kräften gespielt, die jetzt wütend sind – und stärker als er.
Deshalb bräuchten wir starke Medien. Journalisten, die keine Angst haben. Und starke Anwälte. Ein starkes und wahrhaft zivilisiertes System.
Was wir stattdessen bekommen, ist die Vortäuschung.
Politiker geben vor, dass die Menschenrechte eingehalten werden. Die Polizei gibt vor, das Gesetz zu verteidigen. Richter tun so, als seien sie unparteiisch. Und das Gefängnis gibt vor, dass eine Zelle Null in Ordnung ist.
Wir bekommen Vortäuschungen. Gefälschte Unterschriften auf wertlosem Papier. Das repräsentiert nicht nur – hoffentlich – nicht das geisteswissenschaftliche Zivilisationsniveau, sondern ist auch eine Schande. Es ist eine Schande, zu reden und nicht zu handeln. Es ist schlimmer, als nichts vorzutäuschen.
“Er hat es verdient”. Sicher, Julian hat es verdient. Ich verdiene es. Und wer weiß, vielleicht verdienen auch Sie es morgen…
Dieser Artikel wurde aus dem Englischen übersetzt.
Hier finden Sie den Originalartikel in Englisch. © 2020 by notepad.agency. Alle Rechte vorbehalten.
One thought on “MENSCHENRECHTE (D)”