DUM-DUM-DA-DA-DA (DE)

Print Friendly, PDF & Email

Das Muster im Inneren

Dum. Dum. Dum. Der Herzschlag unserer Mutter ist das erste, was wir von dieser Welt spüren und schätzen. Rhythmisch. Dann die Wehen, wenn wir rauskommen. Der Rhythmus. Das Leben beginnt mit dem Rhythmus und endet mit dem Rhythmus – so wie unser letzter Herzschlag diese Existenz rhythmisch beendet.

Noch nicht in der Lage, zu hören, zu sehen oder zu denken – aber das Gefühl von Rhythmus zu spüren – ich, du, einmal (hörend) die rhythmischen Schwingungen im Körper der Mutter

Als Sie in dieses Leben kamen, war Ihre erste gefühlte Erfahrung das Gefühl von Rhythmus. Nicht der Klang (anfangs), sondern das Rhythmusgefühl. Bevor Sie hören, sehen, berühren oder denken konnten, waren Sie unverfälschte Körperlichkeit – reine instinktive und ursprüngliche Substanz, ein menschliches Tier in den Kinderschuhen, belebt durch den Lebensfunken, der einen Menschen voraussagte. Sie spürten, dass Sie sich nur geringfügig vom Körper Ihrer Mutter unterschieden, eng mit ihren körperlichen und emotionalen Rhythmen verbunden waren, aber sehr allmählich ein Gefühl für Ihr eigenes Selbst entwickelten. Kehren Sie zurück zu den ersten Wochen in ihrer Gebärmutter. Hören Sie genau zu . . . Hören Sie den “lub-dub-lub-dub-lub-dub”. . . . Es ist der Herzschlag Ihrer Mutter, der mit seiner Beständigkeit und Kraft das massiert, was Sie werden soll, begleitet von der stetigen Wellenbewegung ihres Atems. Wenn Sie Glück haben, werden die durch ihren Herzschlag und ihre Atmung hervorgerufenen Empfindungen Sie meistens einlullen und schaukeln. So wird Ihre Einweihung ins Leben zunächst vollständig durch den Rhythmus wahrgenommen.

TAM ANFANG GAB ES DEN BEAT
https://shamanicpractice.org/article/rhythm-drumming-and-shamanism/

Aber Rhythmus ist nicht nur der erste – und letzte – Eindruck, den wir von dieser Welt bekommen und behalten, Rhythmus scheint – viel – mehr als das zu sein. Betrachtet man die Ursprünge der Musik, sei es in der alten – schon 6000 v. Chr.dokumentierten – ayurvedischen Tradition oder in den Pulsen schamanischer Rituale , die vor 5000 Jahren entwickelt wurden, so betrifft die Kraft und Bedeutung, die dem Rhythmus zugeschrieben wird, die Verbindung zum Unendlichen, zu Gott, zum Universum, zum Wesen der Existenz.

Der Schamane und seine Gemeinschaft sahen die Trommel, als das was die universelle Lebensenergie z verkörpert, die alles und jeden verbindet. Man sieht, dass die Trommel den Geist dieser Lebenskraft-Energie enthält und daher die Fähigkeit besitzt, das Leben selbst zu erhalten und das Wohlbefinden und das Gleichgewicht innerhalb einer Gemeinschaft aufrechtzuerhalten. Wenn eine Trommel kontinuierlich rhythmisch gespielt wird, wird die Lebenskraft innerhalb der Trommel durch ihre Schwingungen und ihren Klang freigesetzt. Der Rhythmus erleichtert dem Schamanen auch die Reise in die Geisterwelten, die astrale Ebene, in der unsere persönliche Überseele lebt, sowie ein unsterbliches Wesen aus reiner Energie. Dies ist die Ebene der Erkenntnis, des spirituellen Bewusstseins, auf der Wahrnehmung, Wissen und Handeln gleichzeitig stattfinden können.

Die Schamanentrommel
http://www.arianefactor.com/blog/2018/3/30/the-shamanic-drum-yr2fx-a8bk5

Klangmuster, die an sich schon Muster enthalten, und der Puls, die Rhythmen, der strukturierende Schlag, werden in aktueller Wissenschaft nicht nur als ein Spiel angesehen, das die menschliche Erfindung verändert, sondern als grundlegende Fähigkeiten, die in unseren neuronalen Schaltkreisen verankert sind. Wir haben in der Tat Musik – und den Kern davon, den Rhythmus – in uns.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum sich ein seltsames Musikstück vertraut anfühlen kann – wie ist es zum Beispiel, dass Sie den nächsten Takt vorhersagen können, obwohl Sie das Lied noch nie gehört haben? Musik scheint überall einige “Universalien” zu teilen, von den verwendeten Tonleitern bis zu den verwendeten Rhythmen. Nun haben Wissenschaftler zum ersten Mal gezeigt, dass auch Menschen ohne musikalische Ausbildung Lieder mit vorhersehbaren musikalischen Beats kreieren, was darauf hindeutet, dass Menschen fest verdrahtet sind, um auf bestimmte Merkmale der Musik zu reagieren und diese zu produzieren.

Der Rhythmus könnte beim Menschen fest verdrahtet sein
https://www.sciencemag.org/news/2016/12/rhythm-might-be-hardwired-humans

Diese Pulse – wie alles, was wir anfassen – übertragen die ganze Bandbreite der “Emotionen”. Vom hypnotischen Beat des Reggae bis zum Klang rhythmischer Schritte, wenn die Soldaten zu Ehren des Faschismus marschieren.

Rhythmus, in der Musik, ist die Platzierung von Klängen in der Zeit. In seiner allgemeinsten Bedeutung ist Rhythmus (griechischer Rhythmus, ῥυθμός, abgeleitet von rhein, “fließen”) ein geordneter Wechsel von kontrastierenden Elementen, “jede regelmäßig wiederkehrende Bewegung, Symmetrie” (Liddell und Scott 1996), im Allgemeinen eine “Bewegung, die durch die geregelte Abfolge von starken und schwachen Elementen oder von entgegengesetzten oder unterschiedlichen Bedingungen gekennzeichnet ist” (Anon. 1971, 2537). Diese allgemeine Bedeutung von regelmäßiger Wiederholung oder Muster in der Zeit kann sich auf eine Vielzahl zyklischer Naturphänomene beziehen, deren Periodizität oder Frequenz von Mikrosekunden bis zu mehreren Sekunden (wie das Riff in einem Rockmusik-Song), von mehreren Minuten oder Stunden oder, im äußersten Fall, sogar über viele Jahre hinweg reicht. In der Poesie ist der Rhythmus die Wiederholung eines Klangmusters, das durch den Wechsel von langen und kurzen Tönen sowie von betonten und unbetonten Silben entsteht. Im jambischen Pentameter hat jede Gedichtzeile 10 Silben, die sich in einem unbetonten, betont rhythmischen Muster abwechseln.


Rhythmus, Definition

Rhythmische Harfenlaute

Kora Spieler
Quelle Wikipedia: Ursprung des Blues https://en.wikipedia.org/wiki/Origins_of_the_blues

Da. Da. Da. Bei der Erforschung des Rhythmus stolperte ich über die Kora und erkannte, wie sehr der Puls und das Muster dieses in der Theorie primär Melodieinstruments im praktischen Spiel im Mittelpunkt stehen. Während wir den Rhythmus mit dem Takt assoziieren, wären Melodien ohne ihn absolut nichts. Hören Sie sich eine Toumani Kora Performance an, um den Vibe zu spüren:

Toumani Diabaté (geboren August 10, 1965) ist ein Malischer Kora Spieler. Zusätzlich zu seinen Performances in der Tradition der Malischen Musik, ist er auch involviert in kulturübergreifenden Kollaborationen mit  FlamencoBluesJazz and weiteren internationalen Stilen
Toumani Diabate spielt die Kora

Käsekuchen, Werbung, Zusammenhalt – und universeller Klebstoff

Musik und ihr Kern, der Rhythmus – Leidenschaft, Anziehungskraft und Gemeinschaft.

Darwin schlug vor, dass sich die menschlichen Vorfahren, bevor sie die Kraft der Sprache erlangten, “bemühten, sich gegenseitig mit Musiknoten und Rhythmus zu bezaubern”. Darwin glaubte, dass die Musik aufgrund ihres Ursprungs in der (Partner-)Werbung, “fest mit einigen der stärksten Leidenschaften verbunden ist, die ein Tier zu empfinden vermag”. (…) Der Rockgitarrist Jimi Hendrix zum Beispiel hatte ”sexuelle Liaisonen mit Hunderten von Groupies, unterhielt parallel dazu langfristige Beziehungen mit mindestens zwei Frauen und zeugte mindestens drei Kinder in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Schweden (…) Warum in aller Welt sollten heiratsfähige junge Frauen einen Rockstar als möglichen Vater ihrer Kinder wählen, anstatt eher literarische und reflektierende Fachleute wie zum Beispiel Journalisten? Für Dr. Miller ist Musik ein hervorragender Indikator für die Fitness im darwinistischen Überlebenskampf. Da die Musik so viele Fähigkeiten des Gehirns nutzt, bürgt sie für die Gesundheit des Organs als Ganzes (…) Männliche Schimpansen singen manchmal in einem Ruf, der als Pant-Hot bekannt ist, allerdings meist, um die Weibchen für eine neue Quelle von Früchten zu gewinnen, die sie gefunden haben. Für menschliche Vorfahren könnten solche musikalischen Darbietungen “die evolutionäre Grundlage für die musikalischen Fähigkeiten des modernen Menschen gebildet haben”, schreiben Dr. Hagen und Dr. Bryant. Die tatkräftige Unterstützung von Militärkapellen durch das Pentagon – 163 Millionen Dollar im Jahr 1997 – verleiht dieser Ansicht eine gewisse Resonanz … Ob Musik Käsekuchen, Werbung oder Zusammenhalt ist, ihr Geheimnis bleibt ungebrochen.

Wir haben Rhythmus; das Rätsel ist das Wie und Warum
https://www.nytimes.com/2003/09/16/science/we-got-rhythm-the-mystery-is-how-and-why.html

Aber es gibt es noch viel, viel mehr zu rhythmisieren. Für die alten Weisen des Ayurveda sind Schwingungen der Klebstoff des Universums. Und unsere eigenen Körper sind nur eine Manifestation dieser Schwingungen. Unser Körper ist Klang.

Nach dem Ayurveda ist der menschliche Körper die Manifestation von Klang. Genauer gesagt sind unsere Körper Ausdruck des Urklangs oder altertümlicher Naturklänge, die sich in Rhythmen und Synchronizitäten und Schwingungsfrequenzen ausdrücken. Diese Schwingungsfrequenzen werden zu den Energiefeldern, die letztlich zur Materie unseres Körpers werden. Für die alten Weisen des Ayurveda waren diese Schwingungen buchstäblich das Band, dass das Universum zusammenhielt.

Erholsamer Schlaf: Das vollständige Programm für Geist und Körper zur Überwindung von Schlaflosigkeit, Author: Deepak Chopra

In der Musik, der Poesie und der Sprache verwenden und kombinieren diese Patterns verschiedene Ansätze:

  • Zufälliger Rhythmus.
  • Regelmäßiger Rhythmus.
  • Wechselnder Rhythmus.
  • Fließender Rhythmus.
  • Progressiver Rhythmus.

Vom Universum zur Selbstbeobachtung

Aber der Rhythmus ist nicht nur draußen. Der Rhythmus gibt unserem inneren Universum Fluss.

Ein zirkadianer Rhythmus ist ein natürlicher, interner Prozess, der den Schlaf-Wach-Zyklus reguliert und sich etwa alle 24 Stunden wiederholt. Er kann sich auf jeden biologischen Prozess beziehen, der eine endogene, mitnehmbare Schwingung von etwa 24 Stunden aufweist. Diese 24-Stunden-Rhythmen werden von einer zirkadianen Uhr gesteuert und sind bei Pflanzen, Tieren, Pilzen und Cyanobakterien weit verbreitet.

Der Begriff “circadian” stammt aus dem Lateinischen circa, was “um” (oder “ungefähr”) bedeutet, und diēm, was “Tag” bedeutet. Die formale Untersuchung biologischer Zeitrhythmen, wie Tages-, Gezeiten-, Wochen-, Saison- und Jahresrhythmen, wird als Chronobiologie bezeichnet. Prozesse mit 24-Stunden-Schwankungen werden allgemeiner als Tagesrhythmen bezeichnet; streng genommen sollten sie nicht als zirkadiane Rhythmen bezeichnet werden, es sei denn, ihre endogene Natur wird bestätigt.

Obwohl die zirkadianen Rhythmen endogen (“eingebaut”, selbsttragend) sind, werden sie durch externe Signale, die Zeitgeber genannt werden, an die lokale Umgebung angepasst (mitgeführt), zu denen Licht-, Temperatur- und Redox-Zyklen gehören. In der medizinischen Wissenschaft ist ein abnormaler zirkadianer Rhythmus beim Menschen als zirkadiane Rhythmusstörung bekannt.

Das Universum im Inneren. Alles zeitgesteuert. Alles getaktet. Alles rhythmisch.

Biologische Rhythmen sind der natürliche Zyklus der Veränderung der Chemikalien oder Funktionen unseres Körpers. Er ist wie eine interne Hauptuhr, die die anderen Uhren in Ihrem Körper koordiniert. Die “Uhr” befindet sich im Gehirn, direkt über den Nerven, wo sich die Augen kreuzen. Sie besteht aus Tausenden von Nervenzellen, die dazu beitragen, die Funktionen und Aktivitäten Ihres Körpers zu synchronisieren. Es gibt vier biologische Rhythmen: zirkadiane Rhythmen: der 24-Stunden-Zyklus, der physiologische und Verhaltensrhythmen wie Schlaf umfasst; Tagesrhythmen: der zirkadiane Rhythmus, der mit Tag und Nacht synchronisiert ist; ultradiale Rhythmen: biologische Rhythmen mit einer kürzeren Periode und einer höheren Frequenz als zirkadiane Rhythmen; infradiale Rhythmen: biologische Rhythmen, die länger als 24 Stunden dauern, wie z.B. ein Menstruationszyklus

Was sind biologische Rhythmen?
https://www.healthline.com/health/biological-rhythms

Aber warum nicht ein wenig “ausholen”? Zu unserer Quelle.

Primitiv werdend

Grunzen, glucksen, klatschen, heulen, quietschen, piepsen, bellen, lachen. Zurück zum Ursprung.

“Nach einem Training, beleuchtete Tasten auf einer elektrischen Tastatur zu klopfen, richtete ein Schimpanse spontan sein Klopfen auf das Geräusch aus, als er ein isochrones Ablenkungsgeräusch hörte. Dieses Ergebnis weist darauf hin, dass bei Schimpansen Sensibilität und die Tendenz zu synchronen Bewegungen mit einem auditorischen Rhythmus vorhanden sind, obwohl der Mensch diese im Laufe der menschlichen Evolution zu einzigartigen Formen der auditiven und visuellen Kommunikation erweitert haben könnte.

Spontanes, synchronisiertes Klopfen auf einen Hörrhythmus bei einem Schimpansen
https://www.nature.com/articles/srep01566

Rhythmus ist der Klebstoff des Universums, der in unseren Neuronen und in unseren Genen verankert ist. Und Teil unserer ursprünglichen Identität.

Als Forscher vor kurzem berichteten, dass es ihnen gelungen sei, gefangene Bonobo-Affen dazu zu bringen, einen Schlag aufzunehmen und kurz auf einer Trommel mitzuspielen, war dies lediglich der jüngste Beitrag zu einem musikalischen Spektakel, das sich zu einer artenübergreifenden Veranstaltung entwickelt hat. Erst im vergangenen Jahr oder so haben uns Wissenschaftler einen kalifornischen Seelöwen geschenkt, der seinen Kopf zum “Boogie Wonderland” wippt, und einen Schimpansen in Japan, der spontan im Takt eines einfachen Beats auf einer Tastatur spielt. Davor gab es romantisch veranlagte Moskitos, die ihre winselnden Flügelschläge harmonisierten. Das Studium der tierischen Musikalität geht zumindest auf Charles Darwin zurück. Er bemerkte, dass Rhythmus überall in der biologischen Welt vorkommt, was natürlich, so dachte er, zum Aufstieg der Musik führte. Das wissenschaftliche Interesse hat mit Aufnahmen von Walgesängen in den 1960er Jahren einen Aufschwung erfahren und ist in diesem Jahrhundert dramatisch gestiegen, zum Teil dank neuer Technologien zur Beobachtung der Reaktion des Gehirns auf Musik.

Haben Tiere Rhythmus?
https://www.smithsonianmag.com/science-nature/do-animals-have-rhythm-180951865/

Ein schönes Beispiel für die Eignung von Affen mit Rhythmus ist das ‘Schimpansen-Klangmusik Experiment/2018’:

Was für eine beeindruckende Reaktion und tiefe Kenntnis des Rhythmus Affen haben…

Rhythmus ist in praktisch jeder Handlung, die in unserer Existenz hier möglich ist. Man könnte sagen, dass Rhythmus eigentlich Leben ist.

“Wir definieren nun die von uns vorgeschlagenen Unterkomponenten. Erstens ist die motorische Periodizität einfach die quasi-periodische Ausführung jeder sich wiederholenden Handlung und ist in der Biologie allgegenwärtig, einschließlich Herzschlag, Atmung, Laufen, Schwimmen, Kauen, Wach-/Schlaf-Zyklus und zahlreiche andere rhythmische Aktivitäten. Jede dieser Aktionen kann durch eine zeitlich veränderliche Frequenz und Phase charakterisiert werden, aber sie müssen nicht synchronisiert werden. Zweitens beinhaltet die Schlagextraktion die wahrnehmbare Ableitung eines Impulses, dem ein sich wiederholender, oft akustischer Stimulus gegeben wird. Dies ist ein kognitives Phänomen, bei dem vermutlich endogene neurale Oszillatoren mit einem externen Zeitgeber mitgeführt werden. Drittens können wir optional motorische Aktionen mit diesem gefolgerten Takt synchronisieren (wie beim Tippen mit dem Finger auf ein Metronom), ein Phänomen, das wir als audiomotorisches Entrainment bezeichnen (möglicherweise das biologisch ungewöhnlichste Merkmal des menschlichen rhythmischen Verhaltens). Das letzte Element, das Metronom, umfasst übergeordnete Gruppierungen einzelner Ereignisse (oder Schläge) in einer hierarchischen Struktur, in der einige Ereignisse betont (“stark”) und andere nicht (“schwach”) sind. Das Metrum ist ein Kernelement des Sprachrhythmus und der metrischen Phonologie und spielt auch in der Musik eine wichtige Rolle”.

Die Entwicklung der Rhythmusverarbeitung
https://www.cell.com/trends/cognitive-sciences/fulltext/S1364-6613(18)30191-8

Rundreise

Von den Affen bis zum Rap gibt es keine Lücke. Die Trommeln der tiefen Wälder hallen in Blues, Gospel, Jazz, Swing, Funk – was auch immer – nach. Die Entwicklung der Musik ist ein eng verzahntes Patchwork von Einflüssen. Und tief im Kern all dieser melodischen Aktivitäten gibt es – allumfassend, universell, mit dem Einen verbunden, so prähistorisch wie die Avantgarde, inneres Universum wie äußeres Universum, in allem, allumfassend – Rhythmus.

Von Eingeborenenstämmen, schamanischen Trommeln, über Sklaven-Überlebensrhythmen bis hin zu Hip-Hop und Rap – Rhythmus ist die wesentliche Verbindung durch Jahrhunderte des musikalischen Ausdrucks
Quelle: 1992, Portia K. Maultsby

© 2020 by notepad.agency aka notepad publishing. Alle Rechte vorbehalten.

I'm a journalist, press photographer, filmmaker, author, publisher and technology expert @ notepad.agency, currently living in Lausanne, Switzerland and London, United Kingdom.

Published by

AA

I'm a journalist, press photographer, filmmaker, author, publisher and technology expert @ notepad.agency, currently living in Lausanne, Switzerland and London, United Kingdom.

One thought on “DUM-DUM-DA-DA-DA (DE)”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *